Benchmarking: Unter dem Begriff “Benchmarking” versteht man den ständigen Vergleich der Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Finanzkennzahlen einer Unternehmung mit anderen Unternehmen.
Das Ziel dieser Vergleiche, die auch die Geschäftsmethodik beinhalten kann, ist es, die Effizienz der untersuchten Bereiche zu analysieren, um die eigenen Leistungen zu verbessern und sich schrittweise an die “grossen Mitbewerber anzunähern. Voraussetzung und gleichzeitig auch die grösste Schwierigkeit sind die Auswahl eines geeigneten Vergleichs-Partners sowie die Auswahl vergleichbarer Messgrössen und ‑verfahren.