Im Rahmen der Werschöpfungskette muss sich jedes Unternehmen irgendwann die Frage stellen, ob man ein Produkt in “Eigenfertigung” herstellt, oder von einem Fremdunternehmen hinzugekauft wird .
Die beiden wichtigsten Kriterien sind bei der Entscheidung die Kosten und die Qualität des benötigten Produktes.
Die Kosten für die Eigenproduktion werden berechnet und anschließend dem Einkaufspreis gegenübergestellt, welcher vom Lieferanten erhoben wird.
Eine andere Überlegung befasst sich mit den Fähigkeiten des Personals. Dabei muss sich der Unternehmer die Frage stellen, ob das eigene Personal fachlich in der Lage ist, das Produkt herzustellen.